Das sind wir
Ein Haufen von böhmisch-fanatischen Musikanten und Musikantinnen aus allen Teilen Vorarlbergs, die sich regelmäßig treffen,
um gemeinsam Blasmusik auf hohem Niveau erklingen zu lassen. Die meisten von uns leisteten den Präsenzdienst bei der Militärmusik Vorarlberg ab und nutzten dort die Möglichkeit sich musikalisch weiterzubilden.
um gemeinsam Blasmusik auf hohem Niveau erklingen zu lassen. Die meisten von uns leisteten den Präsenzdienst bei der Militärmusik Vorarlberg ab und nutzten dort die Möglichkeit sich musikalisch weiterzubilden.
Neben den traditioniellen böhmisch-mährischen Polkas, Walzern und Märschen gibt es in unserem Programm
Solostücke, Eigenkompositionen und auch aktuelle Pop und Rock Hits mit Gesang.
Solostücke, Eigenkompositionen und auch aktuelle Pop und Rock Hits mit Gesang.
Unter dem Slogan "Lesanka Deluxe" werden moderne Titel wie "Let me entertain you" oder "Lets get Loud" ...uvm...
mit vollen Bläsersätzen und lässigen Beats dargeboten. Felicitas, Carina und Benny unterstützen dies mit ihren unverwechselbaren Stimmen.
mit vollen Bläsersätzen und lässigen Beats dargeboten. Felicitas, Carina und Benny unterstützen dies mit ihren unverwechselbaren Stimmen.
Wir treten als Blasmusik Lesanka im traditionellen Stil, Lesanka Deluxe oder auch mit beiden Programmen gemischt und individuell auf das Publikum zugeschnitten auf. Wir freuen uns auf jegliche Art von Veranstaltung, bei der wir unsere Freude an der Musik dem Publikum weitergeben können.
Der Begriff "Lesanka"
stammt aus dem Tschechischen und bedeutet so viel wie Waldkapelle, was auf die starke Verwurzelung der Gründungsmitglieder zum Bregenzerwald zurückzuführen ist.
Factbox
ein paar Höhepunkte des Vereins
- 2004 - Gründung des Vereins "Blasmusik Lesanka" mit Kapellmeister Wolfgang Österle
- 2006 - erste CD "No 1"
- 2006 - Bauernkapellenwettbewerb in Vorarlberg 1.Platz in der Höchststufe
- 2007 - 2. Platz bei den EM der böhmisch-mährischen Blasmusik in Empfingen (GER)
- 2008 - zweite CD "auf ein Neues"
- 2008 - Fernsehaufnahmen SWR-Sonntagstour (GER)
- 2010 - Schaffenspause
- 2012 - Neuorientierung des Vereins
- 2013 - Neue Sparte "Lesanka Deluxe"
- 2014 - Blasmusikfestival in Oberriet (CH)
- 2015 - Gründung des Fanclubs
- 2015 - 1.Platz beim „Buramusigwettbewerb“ anlässlich des Musikfestes am Thüringerberg (AUT)
- 2017 - Opening Act Mainstage beim Woodstock der Blasmusik
- 2018 - a fäscht metnan/Zelfest Gantschier
- 2023 - Bezirksmusikfest Hohenems
- 2004 - 2015 ORF Auftritte, Wettbewerbe, Konzerttourneen durch Frankreich, Italien, Deutschland, Schweiz und natürlich Österreich.
Heute
- 17 Musikantinnen und Musikanten aus ganz Vorarlberg
- 2 Sängerinnen
- 1 Kapellmeister
- 2004-2016 Wolfgang Österle
- 2016 Mario Wiedemann
- 2017 Wolfgang Österle (Aushilfe: Martin Zech)
- 2018 Benny Bitschnau (Aushilfe: Martin Zech)
- 2019-2022 Martin Zech
- 2023 Markus Tschohl
- 2 Marketenderinnen
Eine Ausführliche Beschreibung